Die Referenten

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Werner Sinn

Der deutsche Ökonom und Autor Prof. Dr. Hans-Werner Sinn ist emeritierter Präsident am ifo Institut und war als Inhaber des Lehrstuhls für Volkswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität München tätig. Er gründete und leitete das internationale CESifo-Forschernetzwerk sowie das Forschungsinstitut CES und war als Vorsitzender für den Verein der deutschsprachigen Ökonomen (VfS) und den Weltverband der Finanzwissenschaftler (IIPF) tätig. Prof. Dr. Hans-Werner Sinn erhielt vier Ehrendoktorwürden und ist Träger des Bayerischen Maximilianordens für Wissenschaft und Kultur. Schwerpunktmäßig beschäftigt sich Prof. Dr. Hans-Werner Sinn aktuell mit der Eurokrise, der Europäischen Zentralbank, dem Brexit, der Demographie und Migration sowie mit grüner Energie.

Dr. Daniel Stelter

Makroökonom, Autor und Strategieberater Dr. Daniel Stelter ist Gründer des auf Strategie und Makroökonomie spezialisierten Forums beyond the obvious. Dort erarbeitet er Lösungsvorschläge für die großen Herausforderungen, denen sich Europa stellen muss: Lösungsansätze der Überschuldungskrise, Umgang mit den Kosten einer alternden Gesellschaft, Hebel zur Steigerung von Wettbewerbsfähigkeit und Wirtschaftswachstum. Dr. Daniel Stelter berät Investoren und Unternehmen in der fortschreitenden Finanz- und Eurokrise. Als Autor zahlreicher Expertenbeiträge und aktueller Sachbücher („Das Märchen vom reichen Land“ und „Eiszeit in der Weltwirtschaft“) liefert er einen unverstellten Blick auf die wirtschafts- und finanzpolitischen Fragen unserer Zeit. Seine Kolumnen erscheinen regelmäßig bei The Globalist, der WirtschaftsWoche, Cicero und im Manager Magazin. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung zählt ihn zu den 100 einflussreichsten Ökonomen Deutschlands.

Dr. Daniele Ganser

Dr. Daniele Ganser ist ein Schweizer Historiker, Friedensforscher und Publizist. Er wurde mit seiner 2005 veröffentlichten Dissertation „NATO Geheimarmeen in Europa“ bekannt. Ganser ist Leiter des Swiss Institute for Peace and Energy Research (SIPER) in Basel. Er ist auf internationale Zeitgeschichte seit 1945 spezialisiert. In seiner Arbeit untersucht er die Themen Frieden, Energie, Medien, Krieg und Terror. 2015 erhielt Dr. Daniele Ganser den Deutschen IQ-Preis und 2019 den MIND AWARD für Bewusstsein, Bildung, Forschung, Kunst und Frieden.

Marc Friedrich & Matthias Weik

Die beiden Gründer der Honorarberatung Friedrich & Weik Vermögenssicherung, Marc Friedrich und Matthias Weik, sind Finanzexperten und furchtlose Querdenker. Mit ihrem Buch „Der größte Raubzug der Geschichte – warum die Fleißigen immer ärmer und die Reichen immer reicher werden“ haben sie gemeinsam das erfolgreichste Wirtschaftssachbuch des Jahres 2013 verfasst. Im Jahr 2014 gelang ihnen mit „Der Crash ist die Lösung – Warum der finale Kollaps kommt und wie Sie Ihr Vermögen retten.“ ein weiterer Blockbuster der Wirtschaftsliteratur: Das Buch wurde im Jahresranking ebenfalls zum erfolgreichsten seiner Gattung. Im Mai 2016 ist ihr dritter Bestseller „Kapitalfehler – Wie unser Wohlstand vernichtet wird und warum wir ein neues Wirtschaftsdenken brauchen“ erschienen. Im April 2017 ist ihr viertes Buch „Sonst knallt’s!: Warum wir Wirtschaft und Politik radikal neu denken müssen“ erschienen. Das Buch hat es auf Anhieb in die Spiegelbestsellerliste und auf Platz 1 der manager magazin Bestsellerliste geschafft.

Lutz Wagner

Lutz Wagner ist ein ehemaliger deutscher Fußballschiedsrichter. Er ist Mitglied in der Schiedsrichterkommission Amateure des Deutschen Fußball-Bundes. Als verantwortlicher Koordinator für die Schiedsrichterausbildung und als Coach der DFB Bundesligaschiedsrichter setzt Lutz Wagner sein Wissen auch im Bereich Führungskräfte Coaching, Management Training und als Regelberater der Medienanstalten erfolgreich ein. Seit 1992 führt er zudem eine externe Referententätigkeit aus. Er überzeugt als Dozent in seinen Seminaren rund um das Business Coaching und als Life Coach. Lutz Wagner wurde 2007 vom PMI Chapter in Berlin und Brandenburg zum „Speaker of the year“ gewählt. Insgesamt leitete er 197 1. Bundesligaspiele und 450 Profispiele.

Robert Vitye

Als Gründer und Vorstandsvorsitzender der VSP Financial Services AG sowie Gründer und Geschäftsführer der SOLIT Gruppe, einem bundesweit führenden Edelmetallhändler, ist Robert Vitye seit über 18 Jahren Unternehmer. Er studierte an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Betriebswirtschaftslehre. Hauptfokus seiner Tätigkeit liegt auf der Entwicklung zeitgemäßer und bedarfsgerechter Anlagekonzepte in Zeiten hoher Staatsverschuldung, Finanzrepression und Null- bzw. Negativzinsen. Darüber hinaus ist er regelmäßig als Referent und Autor zu Kapitalmarktthemen tätig.

Tim Schieferstein

Tim Schieferstein leitet als Geschäftsführer den B2C-Bereich der SOLIT Gruppe. Er ist Bankkaufmann, Fachwirt für Finanzberatung (IHK) und der zweite Mitgründer der VSP Financial Services AG.  Nicht nur als Unternehmer, auch als Privatinvestor ist er begeisterter Edelmetallkäufer. Als langjährig ausgewiesener Experte kennt er wie kaum ein anderer die Vor- und Nachteile aller gängigen Anlagebarren und -münzen. Aufgrund seines Fachwissens wird sein Rat sowohl von Anlegern als auch der Fachpresse geschätzt und häufig erfragt.